Chirurgie des Magen und des Darmtraktes

Die Chirurgie des Magen- und Darmtraktes umfasst verschiedene chirurgische Verfahren zur Behandlung von Entzündung und Tumoren in diesen Bereichen des Verdauungssystems. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:

Chirurgie  der Bauchspeicheldrüse 

Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verdauung und der Regulation des Blutzuckerspiegels. Chirurgische Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse können aus verschiedenen Gründen notwendig sein, wie zum Beispiel bei Tumoren, Entzündungen (wie der akuten oder chronischen Pankreatitis), Zysten oder anderen Erkrankungen.

Leberchirurgie

Die Leberchirurgie ist ein Fachgebiet der Chirurgie, das sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen der Leber beschäftigt. Die Leber ist ein zentrales Organ im menschlichen Körper, das zahlreiche wichtige Funktionen erfüllt, darunter die Produktion von Galle, die Entgiftung von Blut und die Speicherung von Nährstoffen. Erkrankungen der Leber können vielfältige Ursachen haben, darunter Infektionen, Tumoren, Leberzirrhose, Fettleber und Verletzungen.

Tumornachsorge

Tumornachsorge bezeichnet die medizinische Betreuung und Überwachung von Patienten nach der Behandlung von Krebserkrankungen. Sie zielt darauf ab, die Gesundheit der Patienten zu erhalten, mögliche Rückfälle frühzeitig zu erkennen und die Lebensqualität zu verbessern.

Gallensteinleiden

Gallensteinleiden, auch bekannt als Cholelithiasis, ist eine Erkrankung, bei der sich Gallensteine in der Gallenblase oder den Gallengängen bilden. Gallensteine sind feste Partikel, die aus verschiedenen Substanzen bestehen, hauptsächlich Cholesterin oder Bilirubin, und sie können in verschiedenen Größen und Formen auftreten.

Hernienchirurgie

Hernienchirurgie bezieht sich auf die chirurgische Behandlung von Hernien, die als Vorwölbungen von Organen oder Gewebe durch eine Schwachstelle in der umgebenden Muskulatur oder dem Bindegewebe definiert sind. Die häufigsten Arten von Hernien sind Leistenhernien, Nabelhernien und Bauchwandhernien.

Metabolische und bariatrische Chirurgie 

Metabolische und bariatrische Chirurgie sind zwei verwandte, aber unterschiedliche Ansätze zur Behandlung von Adipositas (Fettleibigkeit) und damit verbundenen Stoffwechselerkrankungen.

Körperstraffung 

Die Körperstraffung nach Gewichtsreduktion ist ein entscheidender Schritt für viele Menschen, die nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme ihr Selbstbewusstsein und ihr Körperbild verbessern möchten. Oft bleibt nach dem Verlust von überschüssigem Gewicht überschüssige Haut zurück, die das Körperbild beeinträchtigen kann.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.